
Zeit | 15. April 2025 um 10:00 |
---|---|
Ort |
Kapelle Diakonissenmutterhaus, Karlsplatz 27-31, 99817 Eisenach
|
Mehr Infos | https://www.kulturcarre.de |
Erleben Sie einen faszinierenden Vortrag im Rahmen des Nikolaikollegs, in dem die Musikhistorikerin Dr. Jutta Raab Hansen über das Wirken deutscher und österreichischer Musiker im britischen Exil zwischen 1933 und 1946 referiert. Der Vortrag findet am 15. April 2025 um 10:00 Uhr statt.
Dr. Jutta Raab Hansen ist bekannt für ihre umfangreichen Forschungen auf dem Gebiet der Exilmusik, insbesondere für ihre Arbeit zu Künstlern, die dem totalitären Regime des Nationalsozialismus entkommen sind.
Der Vortrag beschäftigt sich mit der Frage, wie Musikgeschichte im Exil geschrieben wird und welche Rolle Musiker spielten, die nach 1933 Zuflucht in Großbritannien suchten. Während bekannte Namen wie Arnold Schönberg, Kurt Weill und Hans Eisler auf dem amerikanischen Kontinent Fuß fassten und nach 1945 auch in Deutschland bekannt waren, gerieten viele ihrer nach England geflüchteten Kollegen in Vergessenheit.
Dr. Raab Hansen wird ergründen, warum dies geschah, wer diese Künstler waren und welche Chancen sie hatten, sich in das englische Musikleben zu integrieren.
Bewertungen für diese Veranstaltung
Noch keine Bewertungen. Schreiben Sie die erste!
Jetzt bewerten!
Fragen zum Event?
or post as a guest