
Zeit | 29. März 2025 (14:00 bis 16:00) |
---|---|
Kosten | Der Eintritt ist frei 😊 |
Ort |
Adam-Opel-Straße, 99817 Eisenach
|
Mehr Infos | https://www.sommergewinn-eisenach.de |
Am 29. März 2025 findet in Eisenach der traditionelle Festumzug des Sommergewinns statt, der jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Der Umzug beginnt um 14 Uhr in der Adam-Opel-Straße und endet gegen 16 Uhr in der Hospitalstraße. Mit über 1.200 Mitwirkenden, mehr als 40 Gruppen, zahlreichen Kapellen und über 100 Pferden, die über 40 Festwagen und Kutschen durch die Straßen der Stadt ziehen, ist diese Veranstaltung ein wirklich beeindruckendes Spektakel.
Der Streckenverlauf des Umzugs beginnt an der Adam-Opel-Straße (Aufstellung ab ca. 11Uhr) und führt über die Kasseler Straße, Frankfurter Straße, Ehrensteig, Katharinenstraße, Georgenstraße, Hinter der Mauer, Sophienstraße, Nikolaistraße, Karlsplatz, Johannisstraße, Johannisplatz, Schmelzerstraße und den Marktplatz zur Georgenstraße und Hospitalstraße (Auflösung bis etwa 17Uhr).
Mit Fanfarenklängen kündigt ein Herold den Beginn des Umzugs an. Es folgen Reiter mit den Symbolen Hahn, Ei und Brezel. Ein weiterer Festwagen verkündet das Motto des Jahres, gefolgt von dem Winter und seinem Gefolge. Es folgt der Siegeslauf von Frau Sunna, bevor der finale Festwagen den Festumzug zum Sommergewinn für dieses Jahr bis zum nächsten verabschiedet.
Der Höhepunkt des Umzugs ist das Streitgespräch zwischen Frau Sunna und Herrn Winter auf dem Marktplatz. Diese Inszenierung besiegelt symbolisch das Ende der kalten Jahreszeit, indem Frau Sunna als Siegerin hervorgeht und der Winter in Form einer Strohpuppe verbrannt wird. Der ganze Festakt endet mit dem traditionellen Feuerrad-Rollen am Abend des 30. März am Wolfgang.
Festartikel: Am Veranstaltungstag werden Besucher an den Zugangsstellen zum Umzug von Freiwilligen Feuerwehren und weiteren Vereinen um einen Beitrag von 3,50 Euro gebeten, wobei Kinder selbstverständlich ausgenommen sind. Im Gegenzug erhalten sie eine thematisch gestaltete Festplakette aus geprägtem Leder oder eine Festschrift.
Parkmöglichkeiten: Während des Umzugs ist das Parken entlang der Streckenführung verboten. Besucher sollten die Parkhäuser Am Markt und an der Sommerstraße/Ecke Uferstraße nutzen. Beachten Sie, dass das Parkhaus Am Markt während des Umzugs von etwa 14 bis 16.30 Uhr nicht verlassen werden kann. Weitere Parkplätze stehen im Mariental, in der Karl-Marx-Straße, am Frauenplan und an der Werner-Aßmann-Halle zur Verfügung. Auch freigegebene Nebenstraßen außerhalb des Stadtzentrums können genutzt werden.
Weitere Veranstaltungen rund um den Sommergewinn:
Fragen zum Event?
or post as a guest
Hier eine kleine Übersicht der Sperrungen:
- Georgenstraße: 29. März von 13:30 bis 22:00 Uhr
- Mehrtägige Sperrungen in der Katharinenstraße, Am Wolfgang, Neustadt, Ehrensteig und Roeseplatz
- Adam-Opel-Straße: komplett gesperrt am 29. März für den Festumzug
Mehr Infos findet Ihr hier: https://eisenach.life/de/news/eisenach-ruestet-sich-fuer-den-sommergewinn-strassensperrungen-im-detail
So wird die Innenstadt an diesen Tagen von Überlandbuslinien nicht angefahren, was insbesondere für Pendler und Besucher aus dem Umland eine Umstellung bedeutet. Betroffen ist unter anderem die stark frequentierte Linie 170, deren Route während des Festumzugs am 29. März zwischen 12 und 17 Uhr deutlich angepasst wird. Die Busse werden über alternative Straßen wie die Uferstraße, Rennbahn und Thälmannstraße umgeleitet – mit eigens eingerichteten Ersatzhaltestellen. Diese Regelung gilt sowohl stadtauswärts als auch stadteinwärts.
Auch im Stadtverkehr selbst kommt es zu Änderungen: Die Linie 1 wird während des Umzugs über die Clemdastraße und Uferstraße geführt, fährt ansonsten aber wie gewohnt weiter. Die Linien 15 und 25 umfahren die Innenstadt während der Festzeiten ebenfalls und nutzen dafür Strecken über Clemdastraße, Rennbahn und Grünen Baum. Linie 160 bleibt größtenteils bei ihrer regulären Route, steuert aber im Rahmen der Umleitungen ebenfalls zusätzliche Haltestellen an.
Am Montag, den 31. März, kommt es durch Rückbauarbeiten nochmals zu Einschränkungen – unter anderem können Katharinenstraße und Georgenstraße bis voraussichtlich 10 Uhr nicht bedient werden. Eine Umleitung über den Bleichrasen wird in dieser Zeit eingerichtet.
Weitere Infos hier: https://eisenach.life/de/news/busverkehr-verkehrsaenderungen-in-eisenach-fuer-den-sommergewinn-2025-angekuendigt