
Zeit | 14. März 2025 um 19:30 |
---|---|
Kosten | PG3: Normalpreis € 18,50 - PG2: Normalpreis € 25,10 - PG1: Normalpreis € 29,90 |
Ort |
Das Landestheater Eisenach, gelegen am malerischen Theaterplatz, ist ein zentraler Kultur- und Veranstaltungsort in der Stadt Eisenach. Mit seiner prächtigen Fassade und dem charmanten Innenraum verbindet das Theater historischen Charme mit zeitgenössischer Eleganz und bietet damit eine … |
Veranstalter |
Landestheater Eisenach
Telefon: +4936912560
E-Mail: info@landestheater-eisenach.de
|
Mehr Infos | https://www.landestheater-eisenach.de |
Tickets | https://www.eventim.de |
Erleben Sie am 14. März 2025 um 19:30 Uhr im Landestheater Eisenach ein außergewöhnliches Sinfoniekonzert unter dem Titel „WAGNER UND ROTT – SEHNSUCHT“. Die Veranstaltung verspricht einen Abend voller musikalischer Sehnsüchte mit Werken von Richard Wagner und Hans Rott, präsentiert durch die renommierte Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach.
Im Programm erwartet Sie eine mitreißende Zusammenstellung der Werke:
- Richard Wagner: Vorspiel zur Oper „Tristan und Isolde“ WWV 90
- Richard Wagner: „Wesendonck-Lieder“, fünf Lieder nach Gedichten von Mathilde Wesendonck WWV 91
- Hans Rott: Sinfonie Nr. 1 E-Dur
Die Aufführung beleuchtet die musikalische Umsetzung von Sehnsüchten. Wagners Suche nach dem Transzendenten und die Vertonung weltentrückter Gedichte seiner Muse Mathilde Wesendonck stehen im Mittelpunkt. Hans Rotts Sinfonie spiegelt das Streben nach Anerkennung wider, das durch seine psychische Erkrankung überschattet wurde. Tragischerweise verstarb Rott im Alter von nur 25 Jahren, ohne dass sein Werk zu Lebzeiten die verdiente Anerkennung fand.
Der Abend wird dirigiert von Markus Huber, mit der Sopranistin Stamatia Gerothanasi, die die Wesendonck-Lieder mit ihrer unvergleichlichen Stimme zum Leben erwecken wird.
Ticketpreise:
- Kategorie 1: Normalpreis: € 29,90 | Rentner/Schwerbehinderte: € 23,12 | Schüler/Studierende: € 17,84
- Kategorie 2: Normalpreis: € 25,10 | Rentner/Schwerbehinderte: € 20,48 | Schüler/Studierende: € 15,86
- Kategorie 3: Normalpreis: € 18,50 | Rentner/Schwerbehinderte: € 15,20 | Schüler/Studierende: € 11,90
Bewertungen für diese Veranstaltung
Noch keine Bewertungen. Schreiben Sie die erste!
Jetzt bewerten!
Fragen zum Event?
or post as a guest