Erweiterte OPEL-Ausstellung im Eisenacher Museum: Ein Stück Produktionsgeschichte bewahrt
Im Museum automobile welt eisenach wurde die Ausstellung zur Geschichte von OPEL Eisenach im Erdgeschoss durch neue Exponate erweitert und aktualisiert. Dies erfolgte in Zusammenhang mit jüngsten Veränderungen am OPEL Werk in Eisenach.
Eine wichtige Neuerung betrifft eine Edelstahlsäule, die über Jahrzehnte am Werkstor 1 als eine Art Wahrzeichen des Werks fungierte. Diese Säule, deren ursprünglicher Schriftzug ursprünglich OPEL Eisenach GmbH lautete und nach einer Namensänderung im Jahr 2013 in Opel Automobile GmbH geändert wurde, war am Empfangsbereich des Werks installiert. Anstatt die Säule zu verschrotten, entschied sich das Unternehmen, diese dem Museum zu übergeben. Helfer des Museumsvereins und des Eisenacher OPEL-Stammtisches hätten die Metallsäule gereinigt und im Ausstellungsraum aufgestellt.
Zusätzlich wurde auch die gelbe Wandtafel mit allen in Eisenach gefertigten Opel-Modellen aktualisiert. Diese Tafel zeigt nun das aktuellste Modell „OPEL Grandland“ mit dem Schriftzug „Made in Eisenach“ und wurde nach Vorgaben von Opel Rüsselsheim in neuem Design gestaltet. Damit spiegle die Ausstellung nun 34 Jahre OPEL-Geschichte in Eisenach wider.
Die Ausstellung soll dem Besucher ein besseres Verständnis der Produktion und Entwicklung der Opel-Fahrzeuge in Eisenach vermitteln und die Bedeutung des Standortes für das Unternehmen unterstreichen.
Veröffentlicht am 21.11.2024 06:50 von Christian Wolf, Redakteur
or post as a guest