05.06.2025 👍2

Jubiläumsfest rund um Sport und Geschichte: 70 Jahre Wartburgstadion wird groß gefeiert

Vom 19. bis zum 22. Juni 2025 feiert das Wartburgstadion in Eisenach sein 70-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm aus Sport, Musik und Begegnung. Besucher aller Altersgruppen sollen eingeladen sein, das Stadion und seine Geschichte bei Wettkämpfen, Konzerten und Mitmachangeboten zu erleben.

Laut Angaben der Stadtverwaltung Eisenach steht das Jubiläum unter dem Motto „Sport, Spaß und Bewegung“. Das viertägige Fest im Wartburgstadion richtet sich an große und kleine Sportbegeisterte sowie an Feierwillige aus der Stadt und der Umgebung. Geplant sei ein vielfältiges Programm, das unter anderem sportliche Wettkämpfe, musikalische Darbietungen und zahlreiche Mitmachstationen umfasse.

Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten ist dem Veranstalter zufolge das Fußballspiel zwischen der Traditionsmannschaft von Dynamo Dresden und dem FC Eisenach am Sonntag, dem 22. Juni 2025, um 14 Uhr. Für das Eisenacher Team sollen ehemalige Spieler der BSG Motor Eisenach gewonnen werden. Für dieses Spiel werde Eintritt erhoben, wobei die Karten im Vorverkauf und an der Tageskasse erhältlich sind; Kinder bis 14 Jahre haben dabei freien Eintritt.

Darüber hinaus seien Zeitzeugengespräche und Führungen durch das 1955 errichtete Stadion geplant, um Einblicke in die Geschichte des Standortes zu bieten. Ein Konzert des Ensembles Oktoplus der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach ist, laut Veranstaltungsplan, am Donnerstagabend vorgesehen. Für dieses Konzert werde kein Eintritt verlangt, stattdessen würde um Spenden zur Sanierung des denkmalgeschützten Turms des Stadions gebeten.

Das ausführliche Programm verteile sich auf das gesamte Sportgelände mit zahlreichen Angeboten zum Mitmachen. Am Donnerstag ist ein Grundschulsportfest und ein Tag des Sports vorgesehen. Am Freitag werden Mitmachangebote verschiedener Vereine präsentiert, darunter eine Sprintstrecke, Basketball, Badminton, ein Skateboardkurs und weitere Aktivitäten. Ergänzt wird der Tag durch ein Bühnenprogramm, Gespräche mit Zeitzeugen, ein Platzkonzert und eine Sommerparty.

Am Samstag, dem 21. Juni, gibt es im Wartburgstadion ein Fußballturnier der E-Jugendmannschaften. Das benachbarte Sportbad Aquaplex lädt am selben Tag bei freiem Eintritt zu Beachvolleyball, Technikführungen und Schnupperkursen ein. Die Veranstalter berichten, dass auch ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen möglich seien, etwa bei Technikführungen unter dem Motto „Wo Besucher sonst nicht hinkommen“.

Das Wartburgstadion wurde nach Angaben der Stadt über einen Zeitraum von sechs Jahren im Rahmen des „Nationalen Aufbauwerks“ errichtet. Viele Eisenacherinnen und Eisenacher hätten freiwillig Arbeitsstunden geleistet. Zur Einweihung am 19. Juni 1955 seien rund 15.000 Menschen gekommen. Ursprünglich für 20.000 Zuschauer ausgelegt, sei das Stadion ein zentraler Ort für Sportveranstaltungen in der Region. In der Vergangenheit habe die Anlage unter anderem Fußball-Länderspiele der DDR und bedeutende Leichtathletikmeisterschaften beherbergt.

Heute ist das Stadion nach Aussage der Stadt Heimat des FC Eisenach und verfügt über moderne Anlagen für verschiedene Sportarten. Das Engagement der Bürger bei der Errichtung bleibe bis heute eine prägende Erinnerung, so die Veranstalter.

Quelle: Pressemitteilung vom 05. Juni 2025
Fotos: Stadtverwaltung Eisenach
Veröffentlicht am von , Redakteur

Ihr Kommentar?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.