06.02.2025 👍1

Junge Wildkirschen beleben Eisenachs Streuobstwiesen

In Eisenach wurden 25 neue Wildkirschbäume auf den Streuobstwiesen am Hammelsberg gepflanzt, um das wertvolle Biotop zu erhalten und den Lebensraum des Hirschkäfers zu sichern. Der Landschaftspflegeverband Eichsfeld-Hainich-Werratal hat diese Initiative in Kooperation mit der Stadt Eisenach umgesetzt, um die artenreichen Flächen zu bewahren und neue Nistplätze für den bedrohten Hirschkäfer zu schaffen.

Die Bedeutung des Naturschutzes hob Oberbürgermeister Christoph Ihling hervor, indem er den Landschaftspflegeverband für dessen Einsatz lobte. Die Streuobstwiesen, die acht Hektar umfassen, bieten einer Vielzahl von Arten Lebensraum und Nahrung. Der besondere Fokus auf den Hirschkäfer erklärt sich durch dessen relative Sicherheit in diesem Bereich, wo er nicht wie in städtischen Gebieten durch Verkehr gefährdet ist. Laut Lisa-Marie Kümmel, die an einem Hirschkäferprojekt arbeitet, besteht Handlungsbedarf, um das Vorkommen des Käfers langfristig zu sichern.

Besondere Maßnahmen wurden getroffen, um die Baumpflanzungen langfristig zu schützen. Ein spezieller Baumschutz wurde installiert, da die Wiesen im Sommer von Kühen, Pferden und Schafen beweidet werden. Diese Schutzmaßnahmen verhindern, dass die Tiere die Baumkronen oder Stämme beschädigen. Das neue Konzept erlaubt es kleineren Tieren, die Fläche um die Bäume herum zu beweiden, ohne das Wachstum der jungen Wildkirschen zu beeinträchtigen.

Zusätzlich wurden zwei neue Brutstätten für den Hirschkäfer geschaffen, um dessen Präsenz in der Region zu sichern. Die Stadt Eisenach fördert diese Projekte aktiv, da sie auch einen Bildungswert haben. So engagieren sich mehrere Jugendfeuerwehren der Stadt, um die neue Pflanzung zu pflegen und zu bewässern. Ihling betonte die Wichtigkeit, junge Menschen für den Naturschutz zu gewinnen, um die Natur zu schützen und zu erhalten.

Quelle: Pressemitteilung vom 06.02.2025
Foto: © Lisa-Marie Kümmel; Der Eichsfelder Baumpfleger Johannes Rüdiger baute den aufwändigen Baumschutz und pflanzte mit seinem Team insgesamt 25 Bäume an.
Veröffentlicht am von , Redakteur

Ihr Kommentar?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.