Marko Grgic überzeugt als Nachwuchsspieler der Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga
Marko Grgic vom ThSV Eisenach wurde zum Nachwuchsspieler der Saison 2024/25 in der DAIKIN Handball-Bundesliga gewählt. Die Würdigung erfolgte durch die Verantwortlichen der Liga und hebt die herausragenden Leistungen des jungen Rückraumspielers besonders hervor.
Wie aus der Mitteilung der DAIKIN Handball-Bundesliga hervorgeht, erhielt der 21-jährige Grgic die Auszeichnung nach einer Abstimmung unter Trainern sowie Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern der 18 Erstligisten. Nach Angaben der Liga setzte sich Grgic mit deutlichem Vorsprung gegen seine Mitbewerber durch. Die feierliche Preisübergabe ist für den 33. Spieltag beim letzten Heimspiel des ThSV Eisenach gegen Potsdam in der ausverkauften Werner-Assmann-Halle angesetzt. Überreichen soll die Auszeichnung Andreas Wäschenbach von der HBL-Geschäftsleitung.
In der abgelaufenen Saison überzeugte Grgic insbesondere mit seiner Torgefährlichkeit: Nach offiziellen Angaben führt er mit über 260 Treffern aktuell die Torschützenliste der Liga an. Bereits im Dezember 2024 und Februar 2025 hatten die Fans ihn aufgrund seiner Leistungen zum „DKB Spieler des Monats“ gewählt. Mit der erneuten Ehrung zum besten Nachwuchsspieler der Liga wird die Reihe seiner Auszeichnungen weiter fortgesetzt.
Auch in weiteren Statistiken konnte Grgic seine Klasse unter Beweis stellen. Im Handball Performance Index (HPI) zählt er mit einem Durchschnittswert von 86 zu den Besten der Liga und muss sich lediglich Welthandballer Mathias Gidsel geschlagen geben. Vom Siebenmeterstrich verwandelte der Linkshänder rund 80 Prozent seiner Versuche, bei den Feldtoren wurde er ligaweit lediglich von Gidsel übertroffen.
Internationale Erfolge runden seine Bilanz ab: Grgic gewann mit der deutschen Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen in Paris die Silbermedaille. Für die Spielzeit 2025/26 soll er den Fans des ThSV Eisenach weiter erhalten bleiben, zur Saison 2026/27 ist sein Wechsel zur SG Flensburg-Handewitt geplant.
Die sportliche Entwicklung Grgics, der bis 2022 bei der HG Saarlouis Handball aktiv war, soll nach Einschätzung der HBL beispielgebend für die Bedeutung nachhaltiger Nachwuchsförderung in den Vereinen der Bundesliga sein. Die Liga verleiht seit der Saison 2023/24 den Preis für den „Nachwuchsspieler der Saison“, um besondere Leistungen junger Talente herauszustellen. Im Vorjahr war Nationalspieler Nils Lichtlein von den Füchsen Berlin der erste Träger dieser Auszeichnung, während Grgic im gleichen Jahr Platz drei belegte. In diesem Jahr gelang es dem gebürtigen Eisenacher, die Kategorie zum ersten Mal für sich zu entscheiden.
Laut Regularien der Liga waren in der Saison 2024/25 insgesamt 46 Profis wahlberechtigt, die nach dem 1. Juli 2003 geboren und in mindestens der Hälfte der Saisonspiele aktiv waren sowie einen durchschnittlichen HPI von wenigstens 70 aufwiesen. Neben Grgic standen Max Günther (1. VfL Potsdam), Georg Löwen (HSG Wetzlar), Ian Barrufet (MT Melsungen), David Moré (Rhein-Neckar Löwen), Staffan Peter (SC DHfK Leipzig), Luka Rogan (SC DHfK Leipzig) und Nico Schöttle (TVB Stuttgart) zur Auswahl.
Die Ehrung von Marko Grgic wird von Seiten der Liga vor allem als Bestätigung einer kontinuierlichen, positiven Entwicklung im deutschen Handball gewertet.
Quelle: ThSV vom 4.6.2025
Veröffentlicht am 04.06.2025 12:41 von Christian Wolf, Redakteur
or post as a guest