11.12.2024 👍1

Neue Heimat für das Büro für Chancengleichheit und die Freiwilligenagentur in Eisenach

Das Büro für Chancengleichheit und Vielfalt sowie die Freiwilligenagentur der Stadt Eisenach haben einen neuen Standort bezogen. Die Einrichtungen sind nun im historischen Gebäude Markt 22, bekannt als Rautenkranz, anzutreffen. Diese Umzugsmaßnahme betrifft sowohl die Tätigkeit der zweiten ehrenamtlichen Beigeordneten Heike Apel-Spengler als auch die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten Ulrike Quentel.

Die Freiwilligenagentur ist eine zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Diese wird von der Diako Thüringen gGmbH getragen und ist in der Eisenacher Stadtverwaltung angesiedelt. Interessierte können sich während der Öffnungszeiten telefonisch oder per E-Mail an die Freiwilligenagentur wenden. Zu den Aktivitäten, die Ehrenamtliche in Eisenach übernehmen können, zählen unter anderem Lesepatenschaften, Leihgroßelternschaft oder Besuche in Pflegeheimen. Das Engagement deckt vielfältige Bereiche ab, und der Bedarf an Freiwilligen wächst kontinuierlich.

Ulrike Quentel, die als Gleichstellungsbeauftragte am neuen Standort tätig ist, hat unter anderem die Aufgabe, die Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen zu fördern. Diese Tätigkeit ist im Thüringer Gleichstellungsgesetz verankert. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Unterstützung von Frauen, die von häuslicher oder sexualisierter Gewalt betroffen sind, sowie die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Der Umzug der beiden Einrichtungen auf den zentral gelegenen Markt 22 verspricht eine verbesserte Erreichbarkeit für alle Bürgerinnen und Bürger, die die Angebote der Freiwilligenagentur und des Büros für Chancengleichheit nutzen möchten.

Quelle: Pressemitteilung vom 11.12.2024
Foto: A.Savin, FAL
Veröffentlicht am von , Redakteur

Ihr Kommentar?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.