04.06.2025

Neuer Meilenstein für Kundenservice: evb startet Bau eines modernen Kundencenters in Eisenach

Die Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH (evb) haben den Spatenstich für ein neues Kundencenter gesetzt, das ab April 2026 als zentrale und zeitgemäße Anlaufstelle für Kunden dienen soll. Mit einer Investitionssumme von rund 550.000 Euro verfolgt das Unternehmen das Ziel, Service und Kundennähe nachhaltig zu stärken.

Nach Angaben der evb wird das neue Kundencenter direkt vor dem bisherigen Verwaltungsgebäude an der Feuerwache 4 errichtet. Dort soll es künftig alle Dienstleistungen des Versorgungsunternehmens bündeln und den Kundinnen und Kunden noch bessere Beratungsmöglichkeiten bieten.

Laut Unternehmensmitteilung ist die derzeitige Kundenbetreuung im bestehenden Verwaltungsgebäude durch begrenzten Platz und eingeschränkte Beratungsmöglichkeiten geprägt. Besonders bei komplexen Anliegen würden persönliche Gespräche vor Ort von den Kunden geschätzt. Mit dem geplanten Neubau entstehen nun acht moderne Büroarbeitsplätze sowie zwei separate Beratungsräume, um vertrauliche und individuell zugeschnittene Beratungen zu ermöglichen.

Die evb betont, dass der gewohnte Kundenservice während der Bauarbeiten aufrechterhalten wird. Da der Haupteingang des Verwaltungsgebäudes vorrübergehend nicht nutzbar ist, sind großflächige Hinweisschilder angebracht, die Besucher zur Rückseite des Gebäudes leiten. Dort stehen eigens eingerichtete Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Eingang zur Verfügung.

Für die Planung und Umsetzung des neuen Kundencenters setzt die evb auf regional verwurzelte Unternehmen. Die Planungsleistungen werden vom Architektur- und Ingenieurbüro SWG aus Eisenach übernommen, während das Büro JNS aus Waltershausen für die haustechnische Planung verantwortlich zeichnet. Als ausführendes Bauunternehmen ist die Deist-Bau GmbH aus Ringgau-Röhrda mit den Rohbauarbeiten beauftragt worden.

Die Geschäftsführung der evb hebt hervor, dass der persönliche Vor-Ort-Service für die Eisenacher Kundinnen und Kunden einen hohen Stellenwert habe. Geschäftsführerin Silke Herbst unterstreicht laut Mitteilung die Bedeutung des Neubaus als Zeichen für Kundennähe, moderne Arbeitsbedingungen und langfristige Investitionen in die Region. Sie gibt an, das Ziel sei, einen Service auf höchstem Niveau zu gewährleisten – persönlich, kompetent und zukunftsorientiert.

Auch Geschäftsführer Tobias Degenhardt hebt das Engagement für persönliche Präsenz hervor. Er weist darauf hin, dass neben digitalen Services und Bereitschaftsdiensten auch der direkte Kontakt am Standort künftig weiter gestärkt werden solle. Die regulären Öffnungszeiten reichen montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 13 Uhr. Darüber hinaus besteht für Kunden die Möglichkeit, individuelle Beratungstermine zu vereinbaren.

Quelle: evb vom 4.6.2025
Abbildung: evb
Veröffentlicht am von , Redakteur

Ihr Kommentar?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.