30.12.2024 👍1

Neujahrsbotschaft des Oberbürgermeisters: Ein Ausblick auf 2025 in Eisenach

Der Oberbürgermeister von Eisenach, Christoph Ihling, hat in seiner Neujahrsbotschaft einen positiven Ausblick auf das Jahr 2025 gegeben. Dabei hob er die Bedeutung von Traditionen und Bräuchen hervor und betonte die Chancen, die das kommende Jahr für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger bereithalte.

Laut Ihling symbolisieren Bräuche wie das Essen von Trauben in Spanien oder das Tragen von gepunkteter Kleidung auf den Philippinen an Silvester den Wunsch nach Stabilität, Gesundheit und Glück für das neue Jahr. Diese Werte seien international verbindend und gäben Anlass, mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken.

In Eisenach sollen 2025 mehrere bedeutende Ereignisse stattfinden. Der Oberbürgermeister kündigte die Einweihung der sanierten Jahnsporthalle im März, den Sommergewinn und die Einführung von Tempo 20 in der Innenstadt ab dem Frühjahr an. Weiterhin sei der Baustart für die Wartburgarena „O1“ voraussichtlich im Mai geplant, und die Fertigstellung der Brücke Synagogenstraße stehe bevor.

Ihling fügte hinzu, dass ein großes Bürgerfest zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit am 3. Oktober einen weiteren Höhepunkt des kommenden Jahres darstellen werde. Er betonte, dass es insbesondere der Einsatz und das Engagement der Einwohner seien, die diesen Fortschritt möglich machten. Jeder Beitrag, ob durch kleine Gesten oder großes Engagement, sei von Bedeutung.

Abschließend dankte der Oberbürgermeister allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern in Vereinen und Organisationen sowie allen selbstlos Tätigen, die Eisenach lebenswert machen. Er wünschte allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025, das für schöne Überraschungen sorgen solle.

Quelle: Pressemitteilung vom 30.12.2024
Foto: Stadtverwaltung Eisenach
Veröffentlicht am von , Redakteur

Ihr Kommentar?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.