Verkehrsereignisse im Wartburgkreis: Unfall und Geschwindigkeitskontrollen im Fokus
Am 12. Dezember 2024 kam es im Wartburgkreis zu einem Verkehrsunfall und zu Geschwindigkeitskontrollen, die von der Polizei durchgeführt wurden. Während der Unfall auf der Landesstraße 3007 zu einer kurzfristigen Straßensperrung führte, deckten die Kontrollen eine erhebliche Zahl an Geschwindigkeitsüberschreitungen auf.
Nach Angaben der Landespolizeiinspektion Gotha ereignete sich am Morgen des 12. Dezember ein Verkehrsunfall auf der L3007 bei Sättelstädt. Ein 54-jähriger VW-Fahrer wollte dort nach links in Richtung Autobahn abbiegen und übersah dabei offensichtlich einen entgegenkommenden Toyota. In der Folge kam es zu einer Kollision, bei der der 38-jährige Fahrer des Toyota leicht verletzt wurde. Der VW-Fahrer blieb unverletzt. Die Straße war infolge des Unfalls kurzfristig voll gesperrt, jedoch nach kurzer Zeit wieder befahrbar.
Darüber hinaus fand am 11. Dezember im Gebiet zwischen Wutha-Farnroda und Schönau eine Geschwindigkeitsüberwachung statt. Hierbei stellte die Polizei fest, dass von 709 Fahrzeugen insgesamt 23 die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h überschritten. Besonders auffällig war ein Fahrer, der die Messstelle mit einer Geschwindigkeit von 105 km/h passierte. Die Verstöße werden gemäß dem bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog geahndet, und die entsprechenden Bußgeldbescheide werden postalisch zugestellt.
Quelle: Pressemitteilungen vom 12.12.2024
Veröffentlicht am 12.12.2024 15:46 von Christian Wolf, Redakteur
or post as a guest