Vorlesefreude begeistert: Alexa Lindörfer wird Eisenachs Lesekönigin 2025
Alexa Lindörfer von der Georgenschule ist zur Eisenacher Lesekönigin 2025 gekrönt worden. Im Rahmen des traditionsreichen Wettbewerbs traten die besten Viertklässler der Eisenacher Grundschulen in der Stadtbibliothek gegeneinander an und präsentierten ihre Lesefähigkeiten vor einer hochkarätig besetzten Jury und interessiertem Publikum.
Zum mittlerweile 23. Mal fand am 4. Juni 2025 der Wettbewerb der besten Vorleserinnen und Vorleser der Eisenacher Grundschulen in der Stadtbibliothek statt. Laut Veranstaltern nahmen fünf Grundschulen teil, von denen jede ihre jeweiligen Schulsieger ins Rennen um den Titel der „Eisenacher Lesekönigin bzw. des Eisenacher Lesekönigs 2025“ schickte.
Die Teilnehmer, zu denen Hainam Chu von der Gemeinschaftsschule, Alexa Lindörfer von der Georgenschule, Benedikt Voigt von der Jakobschule, Emilia Schmidt von der Mosewaldschule und Mila Riemschneider von der Hörselschule zählten, hatten sich zuvor bereits in schul- und klasseninternen Ausscheiden durchgesetzt. Ebenfalls nominiert und geehrt wurden Nadzieja Nicol Poros von der Hörselschule, Sofie Blumenthal von der Mosewaldschule, Luisa Kaucher vom Förderzentrum sowie Julien Luther von der Jakobschule, die besondere Leistungen beim Lesenlernen zeigten – beispielsweise, weil Deutsch nicht ihre Muttersprache ist oder sie aus anderen Gründen vor größeren Herausforderungen standen.
Im Wettbewerbsverlauf erhielten die Finalisten die Aufgabe, einen ihnen unbekannten Text aus dem Buch „Die drei ??? Kids – 100 Stunden“ von Ulf Blanck vorzulesen. Hierfür stand den Kindern eine Einlesezeit von zehn Minuten zur Verfügung. Die Jury bestand unter anderem aus der ehrenamtlichen Beigeordneten der Stadt Eisenach, Heike Apel-Spengler, dem Referenten des Staatlichen Schulamtes Westthüringen, Christian Hilbert, Ute Lieske vom Eisenacher Rotary-Club sowie den beiden Bestplatzierten aus dem Vorjahr, Helene und Sofia.
Einen Beitrag zum Rahmenprogramm leisteten Schüler der Jakobschule, die während der Vorbereitungszeit mit unterhaltsamen Darbietungen zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.
Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützte der Rotary-Club Eisenach den Wettbewerb finanziell. Neben den Preisen für die Teilnehmer organisierte der Club kleine Snacks für die Kinder und sorgte damit auch für ihr leibliches Wohl.
Nach Einschätzung der Jury überzeugte Alexa Lindörfer durch ihre besondere Lesefähigkeit und setzte sich gegen ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter durch. Die Ehrung der Lesekönigin und aller weiteren Preisträger würdigte nicht nur die individuellen Leistungen, sondern auch das kontinuierliche Engagement der Eisenacher Grundschulen und Partner für Leseförderung und Integration.
Die Veranstaltung hat nach Aussagen der Organisatoren erneut gezeigt, wie wichtig das Vorlesen für die Sprachförderung und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern ist und wie sehr Lesefreude den Schulalltag positiv beeinflussen kann.
Quelle: Pressemitteilung vom 04.06.2025
Veröffentlicht am 04.06.2025 15:40 von Christian Wolf, Redakteur
or post as a guest