Über das Gymnasium Ruhla
Die Gründung der Oberrealschule für Knaben im Jahr 1914 war ein Meilenstein in der Entwicklung des Bildungswesens in Ruhla. Die Schule bot Schülern eine umfassende Bildung in den Fächern Mathematik, Naturwissenschaften, Sprachen und Geisteswissenschaften.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Schule in "Gymnasium Ruhla" umbenannt. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich die Schule zu einer der renommiertesten Gymnasien in Thüringen.
Im Jahr 2008 wurde das Gymnasium Ruhla in "Staatliches Gymnasium Albert Schweitzer Ruhla" umbenannt. Der neue Name erinnert an den deutschen Arzt und Pazifisten Albert Schweitzer, der 1952 den Friedensnobelpreis erhielt.
Das Gymnasium ist teilweise barrierefrei, ein Aufzug ist vorhanden.
Erfahrungen & Bewertungen
Noch keine Bewertungen. Schreiben Sie die erste!
Jetzt bewerten!
Fragen zur Schule?
Sie haben eine Frage an uns oder an das Sekretariat der Schule Albert-Schweitzer-Gymnasium? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und Sie erhalten schnellstmöglich eine Antwort.
or post as a guest