Über die Mosewaldschule
Die Mosewaldschule ist eine staatliche Grundschule im Norden von Eisenach, Thüringen. Sie wurde 1969 erbaut und ist seit 1991 eine offene Ganztagsschule. Damit ist sie eine der jüngeren Grundschulen in Eisenach. Die Schule ist nach dem Mosewald benannt, der sich in der Nähe der Schule befindet.
Die Mosewaldschule in Eisenach Nord ist eine innovative Bildungseinrichtung, die sich stark an den Prinzipien des bekannten Entwicklungspsychologen Jean Piaget orientiert. Mit dem Grundsatz "Ein Kind gestaltet sich die Welt in Auseinandersetzung mit seiner eigenen Umwelt" als Leitmotiv, bietet die Schule ein Umfeld, das die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler fördert und ihre individuelle Entfaltung unterstützt.
Die Schule dient als Förderzentrum für das ganze Gebiet von Eisenach und darüber hinaus. Sie bietet sowohl inklusiven Unterricht als auch spezielle Förderprogramme für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf an. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einbeziehung moderner Technologien, wie zum Beispiel digitalen Tafeln, die interaktives Lernen und kreatives Arbeiten ermöglichen.
Die bauliche und konzeptionelle Neuausrichtung der Mosewaldschule wurde nach mehrjähriger Planung und Bauarbeiten im April 2024 abgeschlossen. Die Schule verfügt nun über zwölf Klassenzimmer, Fachräume für Kunst, Förder- und Medienunterricht sowie einen neuen Küchenbereich. Es gibt eine Kinderküche und eine Bibliothek, die die Lernumgebung bereichern und die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung unterstützen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Schule liegt im praktischen Lernen und der Verbindung von Theorie und Praxis. Der Schulgarten ist ein integraler Bestandteil des Unterrichts, in dem die Kinder Blumen, Obst und Gemüse pflanzen und pflegen. Dies fördert nicht nur das Verständnis für Natur und Nachhaltigkeit, sondern bietet auch eine wertvolle Ergänzung zum theoretischen Unterricht.
Das pädagogische Konzept der Mosewaldschule basiert auf den Prinzipien der Montessori-Pädagogik und wird durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen des Lehrpersonals kontinuierlich weiterentwickelt. Die Schule legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Eltern und der lokalen Gemeinschaft und organisiert vielfältige Aktivitäten wie Sommerfeste und Projektwochen.
Insgesamt bietet die Mosewaldschule in Eisenach Nord eine vielfältige und ganzheitliche Bildungserfahrung, die den Schülerinnen und Schülern nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch ihre persönliche und soziale Entwicklung fördert.
Die Mosewaldschule hat derzeit rund 260 Schülerinnen und Schüler. Diese Zahl bezieht sich auf das Schuljahr 2023/2024.
Erfahrungen & Bewertungen
Noch keine Bewertungen. Schreiben Sie die erste!
Jetzt bewerten!
Fragen zur Schule?
Sie haben eine Frage an uns oder an das Sekretariat der Schule Mosewaldschule? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und Sie erhalten schnellstmöglich eine Antwort.
or post as a guest