Über die Oststadtschule
Die Oststadtschule Eisenach wurde 1900 gegründet. Das Schulgebäude ist ein denkmalgeschütztes Gebäude im Osten des Eisenacher Stadtgebietes. Mit Beginn des Schuljahres 2013/2014 wurde in dem bisher als Regelschule genutzten Gebäude die erste Gemeinschaftsschule der Stadt eingerichtet.
Die Schülerzahlen der Oststadtschule Eisenach sind in den letzten Jahren stabil geblieben. Im Schuljahr 2022/23 besuchten die Schule 385 Schüler, im Schuljahr 2023/24 sind es 380 Schüler. Die Schule ist in die Klassenstufen 5 bis 10 gegliedert.
Die Oststadtschule Eisenach ist eine moderne Schule mit einem breit gefächerten Angebot. Neben den klassischen Fächern wie Deutsch, Mathematik, Englisch und Sachkunde werden auch Fächer wie Musik, Kunst, Sport und Informatik unterrichtet. Die Schule legt besonderen Wert auf die Förderung der individuellen Begabungen und Interessen der Schüler.
Die Oststadtschule Eisenach ist eine offene Ganztagsschule. Die Schüler können zwischen einem freiwilligen und einem verpflichtenden Ganztagsangebot wählen. Das freiwillige Ganztagsangebot umfasst eine Mittagsverpflegung, Hausaufgabenbetreuung und Arbeitsgemeinschaften. Das verpflichtende Ganztagsangebot umfasst zusätzlich eine Nachmittagsbetreuung.
Unterrichtszeiten
Die Unterrichtszeiten an der Oststadtschule Eisenach sind strukturiert in Frühhort, vier Blöcke mit jeweils zwei Stunden und einem Späthort. Der reguläre Unterricht beginnt um 07:55 Uhr und endet um 14:40 Uhr, mit Bewegungs- und Mittagspausen dazwischen. Bei verkürztem Unterricht starten die Stunden ebenfalls um 07:55 Uhr, aber die Blöcke sind kürzer, endend um 13:15 Uhr. Frühhort ist ab 07:00 Uhr verfügbar, mit einer Option für früheren Beginn bei Bedarf, und der Späthort ist bis 16:30 Uhr geöffnet, optional bis 17:00 Uhr.
Fragen zur Schule?
Sie haben eine Frage an uns oder an das Sekretariat der Schule Oststadtschule? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und Sie erhalten schnellstmöglich eine Antwort.
or post as a guest