Zeit | 1. August 2024 um 20:00 |
---|---|
Kosten | 20,00 € (Normal) - 10,00 € (Ermäßigt) |
Ort | Entdecken Sie die Wandelhalle in Eisenach – ein einzigartiger Veranstaltungsort, der Geschichte und Moderne vereint. Perfekt für Konzerte und andere Events, bietet die Wandelhalle eine unvergleichliche Atmosphäre inmitten der malerischen Thüringer Landschaft. Die Wandelhalle in Eisenach ist ein … |
Mehr Infos | https://yiddishsummer.eu |
Yiddish Summer Weimar goes Eisenach - Lebende Legenden! findet am 01. August 2024 um 20:00 Uhr in der wunderschönen Kulisse der Wandelhalle in Eisenach statt.
Unter dem Motto "Lebende Legenden!" werden einige der renommiertesten Künstler des YSW2024 auf der Bühne stehen und das Publikum mit ihren herausragenden musikalischen Darbietungen begeistern.
Besetzung:
- Alan Bern (D/USA) - Akkordion, Klavier
- Marin Bunea (MD) - Violine
- Laurent Clouet (F/GR) - Klarinette
- Zev Feldman (USA) - Perkussion
- Mark Kovnatskiy (D) - Violine
- Sofia Labropoulu (GR/D) - Kanun
- Adam Stinga (MD) - Trompete
- Tayfun Guttstadt (D/TR) - Ney
- Vassilis Ketentzoglou (GR) - Gitarre
Die Ticketpreise für das Konzert sind wie folgt:
- Normalpreis: 20,00 €
- Ermäßigt: 10,00 €
Die Tickets können vorab direkt über die Website des YSW erworben werden: yiddishsummer.eu
Die Wandelhalle in Eisenach ist leicht zugänglich und bietet in unmittelbarer Nähe ausreichend Parkmöglichkeiten sowie eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Machen Sie sich bereit für einen unvergesslichen Abend voller Musik und Kultur und erleben Sie die Magie des Yiddish Summer Weimar in der historischen und atmosphärischen Wandelhalle in Eisenach.
Der Yiddish Summer Weimar ist ein internationales Festival, das nun seit 2020 zum fünften Mal in Eisenach gastiert. Das YSW widmet sich seit seiner Gründung 1999 der Erforschung und Präsentation jüdischer Musik und Kultur. Das Festival zieht jedes Jahr Musiker, Künstler und Besucher aus der ganzen Welt an und hat sich als bedeutende Plattform für den Austausch und die Weiterentwicklung jüdischer Musiktraditionen etabliert.
Bewertungen für diese Veranstaltung
Noch keine Bewertungen. Schreiben Sie die erste!
Jetzt bewerten!
Fragen zum Event?
or post as a guest
Es ist uns bewusst, dass die Trennung von politischen Geschehnissen und kulturellen Aktivitäten nicht immer einfach ist. Dennoch möchten wir betonen, dass der Yiddish Summer Weimar keine politische Veranstaltung ist und keinen Bezug zu den politischen Konflikten im Nahen Osten hat. Das Ziel ist es, Brücken zwischen Menschen zu bauen und die Vielfalt der jiddischen Kultur zu feiern.
Wir hoffen, dass Sie dies berücksichtigen und verstehen, dass solche Veranstaltungen darauf abzielen, Menschen zusammenzubringen und kulturelle Verbindungen zu stärken. Wir laden Sie herzlich ein, am Yiddish Summer teilzunehmen und den Geist der Gemeinschaft und des Austauschs zu erleben.