Jugend & Jugendkultur

Diese Jugendclubs gibt es in Eisenach & im Wartburgkreis

In Eisenach und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Jugendclubs, die spannende Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche bieten. Diese Einrichtungen sind nicht nur wichtige Treffpunkte für junge Menschen, sondern auch Orte, an denen sie ihre Talente und Interessen entdecken, Freundschaften knüpfen und neue Fähigkeiten entwickeln können. Ob kreative Workshops, sportliche Aktivitäten oder Hausaufgabenbetreuung – jeder Club bietet ein individuelles Angebot, das auf die Bedürfnisse der Jugendlichen zugeschnitten ist. In diesem Artikel stellen wir eine Reihe an Jugendclubs der Region vor und zeigen, was sie für die jungen Bewohner bereithalten.

Kinder- und Jugendzentrum Nordlicht und Kindertreff

Das "Nordlicht" ist eine offene Jugendeinrichtung in Eisenach-Nord, die vielfältige Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Familien bis 27 Jahren bietet. Schwerpunkte sind der Jugendtreff, Medienprojekte, Zirkusangebote und Freizeitsport. Besonders großen Wert wird auf Partizipation und die Entwicklung individueller Interessen gelegt.

  • Angebot: Begegnungstreff, Hausaufgabenhilfe, Bewerbungstraining, Sportangebote (Volleyball, Basketball, Tischtennis, Billard, Kicker, Dart), Kletterwand, Kochangebote, Kreativ-, Zirkus- und Tanzangebote, Fahrradwerkstatt, DJ-Ecke, Themenabende
  • Besonderheiten: Offene Einrichtung bis 27 Jahre, abwechslungsreiches Ferienprogramm mit Ausflügen, Eltern-Kaffee zum Austausch
  • Öffnungszeiten: Mo-Fr 12-20 Uhr
  • Adresse: Stregdaer Allee 52, 99817 Eisenach
  • Mehr Infos: www.diako-thueringen.de, Facebook-Seite

Kinder- und Jugendhaus des CVJM

Das Kinder- und Jugendhaus des CVJM in Eisenach ist eine christliche Jugendeinrichtung mit ca. 60 Mitgliedern, die wöchentliche Programme für Kinder, Jugendliche sowie Eltern anbietet. Zu den Aktivitäten gehören christliche Pfadfindergruppen, Tanzkreise und vielfältige sportliche sowie kreative Angebote. Der CVJM ist bekannt für seine Freizeiten, Aktionen und die Beteiligung an städtischen Veranstaltungen.

  • Angebot: Christliche Pfadfinder "Royal Rangers", Tanzkreis "Flame of Christ", Action-Sport "Jugger", Kinder-Kochtreff, Kinderferienwochen, Kinder-Action-Tage, Ausflüge, Gottesdienste und Feste
  • Besonderheiten: Teilnahme an städtischen Veranstaltungen (Kinderkulturnacht, Stadtjugendtag, Kindertag), CVJM Kinder-Sommerfreizeit auf dem Gutshof Siloah
  • Öffnungszeiten: Mo-Do: 14-18 Uhr (Kids-Club), Mi-Fr: 16-20 Uhr (Teens)
  • Adresse: Hinter der Mauer 3, 99817 Eisenach
  • Mehr Infos: www.cvjm-eisenach.de

AWO Kinder- und Jugendhaus East End

Das Clubhaus des Kinder- und Jugendhaus East End mit großflächigem Graffiti von Künstler Max Kosta
© Kinder- und Jugendhaus East End

Das Kinder- und Jugendhaus East End, seit 1995 in der Eisenacher Oststadt ansässig, bietet jungen Menschen im Alter von 10 bis 27 Jahren einen offenen Treffpunkt. Im Mittelpunkt stehen zahlreiche Projekte aus den Bereichen Medien, Musik, Sport, Kreativität, Gartenarbeit und Handwerk, die technische und handwerkliche Fähigkeiten fördern. Die Einrichtung ist mit Kicker, Billard, Dartautomaten, Spielekonsolen sowie einem Musikraum, einer Küche, einem Kreativraum, einer Holz- und Fahrradwerkstatt und einem Sportplatz ausgestattet, um vielfältige Freizeitmöglichkeiten zu bieten.

  • Angebot: Jugendcafé, Spiele, Billard, Jugendarbeit, Musikprojekte, Sommerangebote, Bolzplatz
  • Besonderheiten: Rauchen ab 16 Jahren erlaubt, Bewerbungswerkstatt, Beratung, Sommerprojekte
  • Öffnungszeiten: Mo-Fr: 14-21 Uhr, Jeden 2. Sa: 18-22 Uhr
  • Adresse: Gothaer Straße 125, 99817 Eisenach
  • Mehr Infos: Facebook-Seite, Instagram-Account

Alte Posthalterei

Die Alte Posthalterei ist ein Jugendclub in Eisenach, der sich sowohl an Kinder als auch an Jugendliche richtet. Neben kreativen Angeboten und sportlichen Aktivitäten bietet der Club Betreuung bei Hausaufgaben und sorgt so für ein ganzheitliches Freizeitangebot.

  • Angebot: Basteln, Spiele, Sport, Veranstaltungen, Musikprojekte, Kreativraum
  • Besonderheiten: Spezielle Kinder- und Jugendzeiten, Hausaufgabenbetreuung, Rauchen und Alkohol verboten
  • Öffnungszeiten: Kinderclub: Di, Fr: 14-18 Uhr, Sa: 10-16 Uhr; Jugendclub: Mi, Fr: 15-21 Uhr, Sa: 17-21 Uhr
  • Adresse: Georgenstraße 52, 99817 Eisenach
  • Mehr Infos: Facebook, www.eisenach.de

Jugendclub Freetime in Ruhla

Der Jugendclub Freetime in Ruhla bietet vielfältige Aktivitäten für Kinder und Jugendliche, darunter Tanzgruppen, kreative Projekte und sportliche Veranstaltungen. Der Club engagiert sich auch stark in der Gemeinwesenarbeit und fördert die Interessen der Jugendlichen durch außerschulische Bildungsangebote.

  • Angebot: Tanzgruppe (ab 12 Jahre), Bastel- und Spielenachmittage, Kochprojekte, Sportveranstaltungen (z.B. Fußballturniere), Informationsveranstaltungen zu jugendrelevanten Themen, Jugendaustausch mit der Partnergemeinde Schalksmühle
  • Besonderheiten: Gemeinwesenarbeit im Ruhlaer Schwimmbad, Mitgestaltung von Stadtfesten, Netzwerkarbeit
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 14.00 bis 19.30 Uhr
  • Adresse: Käthe-Kollwitz-Straße 30, 99842 Ruhla
  • Mehr Infos: www.awo-jugendclubs-wak.de

Jugendhaus Crocodile in Wutha-Farnroda

Das Jugendhaus „Crocodile“ in Wutha-Farnroda bietet Jugendlichen einen offenen Treffpunkt, an dem sie sich austauschen und entspannen können. Mit einer Vielzahl von Aktivitäten, von sportlichen Turnieren bis hin zu kreativen Angeboten, spricht das Jugendhaus verschiedene Interessen an und bietet auch Raum für ruhige Gespräche und Rückzugsmöglichkeiten.

  • Angebot: Jugendcafé, DVD- und Spiele-Nachmittage, Billard, Internet, Multifunktionsraum (Tischtennis, Darts, Schach, Spielekonsolen, Tischkicker), Bandraum, Bastelbereich, Chillout-Raum, Außengelände (Basketball, Fußball, Badminton), Turnhallennutzung, Ausflüge und Ferienfreizeiten
  • Besonderheiten: Teilnahme an Veranstaltungen wie Schulprojekttagen, Thüringentag, Wohngebietsfesten
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 14.00 bis 20.00 Uhr
  • Adresse: Fliederweg 10, 99848 Wutha-Farnroda
  • Mehr Infos: www.awo-jugendclubs-wak.de

Kinderklub „Nest“ in Wutha-Farnroda

Der Kinderklub „Nest“ in Wutha-Farnroda bietet Kindern von 6 bis 12 Jahren eine Vielzahl von Freizeitangeboten, bei denen sie sich kreativ und spielerisch entfalten können. Mit verschiedenen Themenräumen und Projekten werden die Interessen der Kinder gefördert und sie können in einem sicheren Umfeld ihrer Neugier nachgehen.

  • Angebot: Freies Spielen, Spiele und Spielzeuge für verschiedene Altersgruppen, Spielekonsole, Kreativangebote, Kochprojekte, saisonale Feiern, Ferienprogramm (Ausflüge, Ferienfahrten)
  • Besonderheiten: Enge Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus „Crocodile“, individuelle Themenräume zur Nutzung
  • Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 13.00 bis 16.00 Uhr, Donnerstag und Freitag: 13.00 bis 18.00 Uhr
  • Adresse: Fliederweg 6, 99848 Wutha-Farnroda
  • Mehr Infos: www.awo-jugendclubs-wak.de

Jugendclub „Red Cube“ in Seebach

Der Jugendclub „Red Cube“ in Seebach wurde nach eineinhalbjähriger Bauzeit im Oktober 2017 eröffnet und bietet seitdem zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. Direkt neben dem Aktivpark können die Besucher kreativ tätig sein, nähen, kochen oder sich sportlich betätigen. Monatlich wechselnde Aktivitäten und eine Hausaufgabenbetreuung runden das Angebot ab.

  • Angebot: Nähen, kreative Projekte, Koch- und Backkurse, sportliche Aktivitäten, Jugend-Disco, Kegeln, Fotokurse, Hausaufgabenbetreuung
  • Besonderheiten: Notinsel-Standort, regelmäßige monatlich wechselnde Aktivitäten, angrenzender Aktivpark
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 14.00 bis 19.00 Uhr
  • Adresse: Am Sportplatz 1, 99846 Seebach
  • Mehr Infos: www.seebach-wartburgkreis.de
Der Jugendclub „Red Cube“ befindet sich direkt am weitläufigen Gelände des Freizeit- und Aktivparks in Seebach.

Jugendfreizeitzentrum Allendorf in Bad Salzungen

Das Jugendfreizeitzentrum Allendorf (JFZ) bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 27 Jahren ein breites Freizeitangebot im Bad Salzunger Stadtteil Allendorf. Mit einem großen Saal für Sport und Spiele sowie einem angrenzenden Freizeitpark ist das Zentrum ein beliebter Treffpunkt für sportliche Aktivitäten, kreative Kurse und gemeinsame Film- und Kochtage.

  • Angebot: Sportturniere, Koch- und Filmtage, kreatives Gestalten, Boxsack, Gesellschaftsspiele, Hausaufgaben- und Bewerbungshilfe, Ausleihe von Spiel- und Sportgeräten
  • Besonderheiten: Großer Saal mit Sportgeräten (Tischtennis, Darts, Tischkicker, Billard), extra Raum für Jugendliche ab 14 Jahren, offenes WLAN, Ferienveranstaltungen, Ansprechpartner für die Anliegen der Jugendlichen
  • Öffnungszeiten: Mo-Mi & Fr: 12.00 bis 18.30 Uhr, Do: 12.00 bis 18.00 Uhr (April bis September); Mo-Mi & Fr: 13.00 bis 19.30 Uhr, Do: 13.00 bis 18.30 Uhr (Oktober bis März)
  • Adresse: Straße der Einheit 137, 36433 Bad Salzungen
  • Mehr Infos: www.badsalzungen.de

Jugendklub am PaB (JaP) in Bad Salzungen

Der Jugendklub am PaB ist ein offener Treffpunkt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 27 Jahren, der sich in der Nähe des Kinocenters und der Sportanlagen befindet. Mit einem vielfältigen Freizeitangebot, von Sportaktivitäten bis hin zu Chill-Out-Bereichen, bietet der Klub Raum zum Entspannen und für kreative Projekte.

  • Angebot: Chill-Out-Loungebereich, Billard, Tischtennis, Boxsack, Darts, Kicker, Karten- und Brettspiele, Federball, Spielekonsolen (Playstation 5, Nintendo Wii), Projekte und Veranstaltungen
  • Besonderheiten: Legale Graffiti-Wand direkt beim Eingang, offenes WLAN
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 12.00 bis 18.30 Uhr
  • Adresse: Platz an den Beeten 1, 36433 Bad Salzungen
  • Mehr Infos: www.badsalzungen.de
Ihr Kommentar?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.