Alle Freizeitbäder & Wellnessbäder in Eisenach, WAK & Umgebung im Überblick
In Eisenach und Umgebung gibt es zahlreiche Freizeit- und Erlebnisbäder, die vielfältige Möglichkeiten für sportliche Betätigung, Entspannung und Freizeitspaß bieten. Ob Schwimmbäder mit modernen Sportbecken, Wellnessbereiche oder familienfreundliche Einrichtungen mit Rutschen und speziellen Angeboten für Kinder – die Region hält für jeden Besucher das passende Angebot bereit. In diesem Beitrag zeigen wir die Top-Bäder, die sich durch unterschiedliche Schwerpunkte auszeichnen.
Inhalt
Hallenbad & Sportbad Aquaplex
Das Hallenbad & Sportbad Aquaplex in Eisenach bietet ein modernes Sportbecken und vielfältige Wellnessmöglichkeiten. Neben einem 25-Meter-Sportbecken gibt es ein separates Nichtschwimmerbecken, eine Saunalandschaft und ein Baby-Planschbecken. Das Bad verfügt auch über ein saisonal geöffnetes Freibad und bietet ein umfangreiches gastronomisches Angebot.
- Ausstattung: 25-Meter-Sportbecken (28 °C) mit 5 Bahnen, separates Nichtschwimmerbecken (30 °C), Saunalandschaft, Baby-Planschbecken (30 °C), Gastronomie, Massageangebote.
- Öffnungszeiten: Dienstag 16:00 bis 22:00 Uhr, Mittwoch 13:00 bis 22:00 Uhr, Donnerstag 6:15 bis 7:45 Uhr, 13:00 bis 19:00 Uhr, 20:00 bis 22:00 Uhr, Freitag 13:00 bis 22:00 Uhr, Samstag 10:00 bis 22:00 Uhr, Sonntag 10:00 bis 20:00 Uhr.
- Kosten: Erwachsene 5€, Kinder 3€
- Anfahrt: Sportpark 4, 99817 Eisenach
- Weitere Infos: www.sportbad-eisenach.de
Freizeitbad TABBS - Sport- und Gesundheitsbad

© TABBS Bad Tabarz
Das Freizeitbad TABBS in Tabarz bietet eine umfassende Badelandschaft mit Erlebnis-, Sport- und Solebecken. Es verfügt über eine große Auswahl an Kursen, darunter Schwimmkurse für Kinder, therapeutische Wassergymnastik und Aqua Fitness. Im Sommer lädt das Freibad mit großer Liegewiese ein, während das ganzjährig beheizte Ausschwimmbecken sowohl im Sommer als auch im Winter genutzt werden kann.
- Ausstattung: Erlebnisbecken (30 °C) mit Whirlliegen und Strömungskanal, 25-Meter-Sportbecken (27 °C), Solebewegungsbecken, Kinderbecken (32 °C), Ausschwimmbecken (30 °C), Freibad, Saunalandschaft, Sportstudio, Physio- und Ergotherapie.
- Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 9:00 bis 21:00 Uhr, Donnerstag und Freitag 9:00 bis 22:00 Uhr, Samstag und Sonntag 9:00 bis 21:00 Uhr. Frühschwimmen Montag und Mittwoch 7:00 bis 9:00 Uhr (Sportbecken).
- Kosten: Eintrittspreise für das Bad ab 5,50 € (1,5 Stunden) und 10,50 € (Tageskarte). Ermäßigungen und 10er-Karten sind verfügbar. Eintrittspreise für die Sauna ab 12,50 € (1,5 Stunden) und 17,50 € (Tageskarte).
- Anfahrt: Schwimmbadweg, 99891 Tabarz
- Weitere Infos: tabbs.de
SOLEWELT Bad Salzungen

© SOLEWELT Bad Salzungen
Die SOLEWELT in Bad Salzungen ist ein Wellness- und Gesundheitszentrum, das auf die heilende Wirkung von Sole spezialisiert ist. Mit verschiedenen Solebecken, darunter das Sole-Aktivbecken und das Sole-Schwebebecken, sowie einem Bereich für Kleinkinder bietet die Anlage vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung und therapeutischen Nutzung. Neben dem Badebereich steht den Gästen eine umfangreiche Saunalandschaft zur Verfügung. Regelmäßige Wassergymnastikkurse runden das Angebot ab und sind im Eintrittspreis inbegriffen.
- Ausstattung: Sole-Aktivbecken (2% Sole, 32°C), Sole-Schwebebecken (15% Sole, 34°C), Baby- und Kleinkindbecken "Salinchen" (2% Sole, 32°C), Saunalandschaft, Wassergymnastik in 32°C warmer Sole.
- Öffnungszeiten: Montag Kurstag, Dienstag bis Donnerstag 11:00 bis 21:00 Uhr, Freitag 11:00 bis 22:00 Uhr, Samstag 10:00 bis 22:00 Uhr, Sonntag 10:00 bis 21:00 Uhr.
- Kosten: Einzelkarte 3 Stunden 14,00 €, Tageskarte 16,00 €, 11er-Karte 140,00 €. Kinder von 6 bis 15 Jahren zahlen den halben Preis, Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt.
- Anfahrt: Am Flößrasen, 36433 Bad Salzungen
- Weitere Infos: www.solewelt.de
Freizeitbad Inselbergbad
Das familienfreundliche Inselbergbad bietet ein vielseitiges Badeerlebnis für Groß und Klein. Im Hallenbereich steht ein 25-Meter-Schwimmbecken mit 28 °C, ein Warmbecken mit 32 °C sowie eine Kleinkinder-Planschbeckenanlage zur Verfügung. Besonders beliebt ist die 85 Meter lange Röhrenrutsche. Der Außenbereich, der von Frühjahr bis Herbst geöffnet ist, bietet ein Erlebnisbecken, einen Wildwasserkanal und Wasserspeier. Für Entspannung sorgt eine große Liegewiese mit Massageliegen. Sportlich Aktive finden einen Beach-Volleyball-Platz und einen Kinderspielplatz vor.
- Ausstattung: 25-Meter-Schwimmbecken (28 °C), Warmbecken (32 °C), Kleinkinder-Planschbecken (32 °C), 85 Meter Röhrenrutsche, Erlebnisbecken im Außenbereich, Wildwasserkanal, Wasserspeier, Liegewiese, Massageliegen, Beach-Volleyball-Platz, Kinderspielplatz.
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10:00 bis 21:00 Uhr. Letzter Einlass um 20:00 Uhr. Zur Saunanacht schließt das Bad für den Badebetrieb um 18:00 Uhr und für den Saunabetrieb um 18:30 Uhr.
- Kosten: Erwachsene 5,00 € (1 Stunde), 8,00 € (2 Stunden), 11,00 € (4 Stunden); Kinder 3,50 € (1 Stunde), 5,50 € (2 Stunden), 8,00 € (4 Stunden); Familien ab 19,00 € (2 Erw. + 1 Kind). Tageskarten ab 13,00 € (Erwachsene), 10,00 € (Kinder), Familien ab 31,00 €.
- Anfahrt: Am Bad, 98599 Brotterode
- Weitere Infos: www.inselbergbad.de
Avenida-Therme Hohenfelden
Die Avenida Therme Hohenfelden bietet eine abwechslungsreiche Wasserwelt für die ganze Familie. Mit Innen- und Außenbecken, Strömungskanälen, Erlebnisrutschen und einem Kinderbecken ist das Freizeit- und Familienbad ein beliebtes Ausflugsziel. Im Innenbereich warten auf die Besucher Whirlpools, Wasserkanonen und Massagedüsen. Für Kinder gibt es ein warmes Kleinkinderbecken mit Babyrutsche, während die Erlebnisrutschen auf Abenteuerlustige warten. Der Außenbereich bietet zusätzlich ein Beachvolleyballfeld und Tischtennisplatten für sportliche Aktivitäten. Für das leibliche Wohl sorgt ein Selbstbedienungsrestaurant und eine Minibar auf der Sonnenterrasse.
- Ausstattung: Innenbecken (30-32°C), Kleinkinderbecken (34°C), Whirlpools (36,5°C), Strömungskanäle, Massagedüsen, Geysire, Wasserkanonen, Erlebnisrutschen (300 m Gesamtlänge), Beachvolleyballfeld, Tischtennisplatten, Selbstbedienungsrestaurant.
- Öffnungszeiten: Täglich 10:00 bis 22:00 Uhr.
- Kosten: Montag bis Freitag – Erwachsene ab 17,00 € (2 Stunden), 21,50 € (4 Stunden), 26,00 € (Tageskarte); Kinder ab 14,00 € (2 Stunden); Wochenendpreise leicht erhöht.
- Anfahrt: Hohenfelden, Thüringen
- Weitere Infos: www.avenida-therme.de
Thüringentherme in Mühlhausen

© Thüringentherme Mühlhausen
Die Thüringentherme in Mühlhausen bietet Badespaß und Entspannung an einem historisch bedeutsamen Ort. Auf rund 8000 Quadratmetern Fläche erwartet die Besucher ein modernes Freizeit- und Erlebnisbad mit fünf verschiedenen Becken, einem 25-Meter-Sportbecken, einem 3-Meter-Sprungturm, einer Riesenrutsche und stündlichem Wellenbetrieb. Die Premium-Saunaanlage mit sieben verschiedenen Saunen und einer begrünten Dachterrasse lädt zum Entspannen ein. Für sportliche Aktivitäten stehen ein Aktivzentrum und vielfältige Kursangebote bereit. Kulinarisch verwöhnt das Restaurant „Zur Quelle“ mit einem abwechslungsreichen Angebot.
- Ausstattung: 25-Meter-Sportbecken, Wellenbecken, Riesenrutsche, Sprungturm, fünf Becken, Premium-Saunaanlage, Dachterrasse, Aktivzentrum, Restaurant „Zur Quelle“, Bowlingtreff.
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 bis 22:00 Uhr, Samstag und Sonntag 09:00 bis 22:00 Uhr, Frühschwimmen Dienstag bis Freitag ab 6:30 Uhr, Wellenbetrieb stündlich von 11:30 bis 19:30 Uhr.
- Kosten: Kinder bis 100 cm frei, Kinder bis 14 Jahre ab 5,00 € (1,5 Stunden), Erwachsene ab 5,50 € (1 Stunde), Familienkarte ab 33,00 € (4 Stunden). Gruppenermäßigungen und Saunazuschläge sind verfügbar.
- Anfahrt: Lindenbühl 1, 99974 Mühlhausen
- Weitere Infos: www.thueringentherme.de
Friederiken Therme in Bad Langensalza

© Friederiken Therme
Die Friederiken Therme in Bad Langensalza ist ein modernes Thermalbad, das auf die heilende Wirkung von Schwefel-, Sole- und Trinkheilwasser setzt. Mit ihrer umfassenden Physiotherapie, den zahlreichen Wellnessangeboten und der großzügigen Bade- und Saunalandschaft bietet die Therme Linderung bei rheumatischen Beschwerden, Arthrose, Hautkrankheiten und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1999 ist die Therme das Herzstück der Kur- und Wellnessangebote der Stadt. Die Badeeinrichtungen laden mit verschiedenen Becken, sowohl im Innen- als auch Außenbereich, zur Entspannung und Erholung ein.
- Ausstattung: Innenbecken (32°C, 3 % Sole), Außenbecken (32°C, 3 % Sole), Quellbecken (34°C, 5 % Sole), Kaskadenbecken (32°C, Süßwasser), Therapiebecken (34°C, 5 % Sole), barrierefrei dank Lift, umfangreiche Physiotherapie, Wellnessangebote.
- Öffnungszeiten: Täglich 9:00 bis 22:00 Uhr, letzter Einlass 19:30 Uhr. Sonderöffnungszeiten an Feiertagen.
- Kosten: Erwachsene 14,00 € (2,5 Stunden), 23,00 € (Tageskarte); Kinder 12,00 € (2,5 Stunden), 21,00 € (Tageskarte); Kinder bis 4 Jahre frei, Kurkartenermäßigungen verfügbar.
- Anfahrt: Böhmenstraße 5, 99947 Bad Langensalza
- Weitere Infos: friederikentherme.de
Freizeitbad H2Oberhof

© H2Oberhof
Das H2Oberhof, ehemals Rennsteigtherme, ist ein beliebtes Wellness- und Erlebnisbad in Oberhof. Es bietet ganzjährig vielfältige Möglichkeiten für Entspannung und Spaß. Das Highlight des Bades ist das große Erlebnisbecken mit Geysiren, Sprudelbänken und Massagedüsen. Zudem gibt es ein kleines und großes Luftperlenbad sowie eine aufregende Röhrenrutsche. Auch die Kleinsten kommen im Kleinkindbecken und im bunten Kinderland mit Spielturm und Spielzimmer auf ihre Kosten. Der Außenbereich verfügt über ein Edelstahl-Außenbecken und einen Spielplatz. Für Entspannung sorgen die Whirl-Pools und die Saunalandschaft.
- Ausstattung: Erlebnisbecken (30°C), Luftperlenbäder, Whirl-Pool (33°C), Röhrenrutsche (110 m), Kleinkindbecken (30 cm Wassertiefe), Außenbecken (28°-30°C), Spielturm, Spielzimmer, großzügige Liegeflächen, 450 Tonnen Sandstrand, 103 kostenfreie Parkplätze.
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10:00 bis 21:00 Uhr, Sonntag 10:00 bis 20:00 Uhr.
- Kosten: Erwachsene ab 16 Jahre ab 14,00 € (3 Stunden), 18,00 € (4 Stunden), 20,00 € (Tageskarte), After Work Tarif 10,00 €; Kinder ab 7 bis 15 Jahre ab 10,00 € (3 Stunden); Familientarife ab 23,00 € (Mini-Familie 3 Stunden).
- Anfahrt: Dr.-Curt-Weidhaas-Str., 98559 Oberhof
- Weitere Infos: h2oberhof.de
or post as a guest