Kultur & Gesellschaft

Alle Weihnachtsmärkte 2024 in Eisenach, WAK & Umgebung

Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres – und was wäre diese Zeit ohne einen Besuch auf einem der stimmungsvollen Weihnachtsmärkte in der Region? Von historischen Burgen über festlich geschmückte Marktplätze bis hin zu mittelalterlichen Stadtzentren, die Region rund um Eisenach und den Wartburgkreis (WAK) bietet eine Vielzahl einzigartiger Weihnachtsmärkte. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und seine besonderen Attraktionen – sei es die stimmungsvolle Beleuchtung, traditionelles Handwerk, regionale Köstlichkeiten oder spannende Programme für die ganze Familie. In diesem Artikel präsentieren wir die schönsten und beliebtesten Weihnachtsmärkte der Region für das Jahr 2024, die einen Besuch lohnenswert machen. Lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern und stimmen Sie sich auf die besinnliche Weihnachtszeit ein.

Historischer Weihnachtsmarkt auf der Wartburg

Der beliebte historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg im Schnee
© onblur.media GmbH

Der traditionelle Historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg in Eisenach entführt seine Besucher in die Welt des historischen Handels und fast vergessener Handwerkskünste. Kerzenzieher, Glasbläser, Zinngießer, Seifensieder und viele andere Handwerker bieten an den Adventswochenenden ihre Waren an. Musikanten und Gaukler sorgen für Unterhaltung, während die einzigartige Atmosphäre der Wartburg – einem UNESCO-Welterbe – für eine unvergessliche Adventsstimmung sorgt. Besucher können zudem den Festsaal, das Museum und die Lutherstube besichtigen oder an einer Führung durch den mittelalterlichen Palas teilnehmen.

  • Öffnungszeiten: 30. November, 1. Dezember, 7./8. Dezember und 14./15. Dezember 2024, jeweils von 10:00 bis 19:00 Uhr
  • Kosten: etwa 10 Euro Wegzoll, der Eintritt beinhaltet Zugang zu den Burghöfen, dem Museum und dem Festsaal
  • Anfahrt und Lage: Wartburg, Auf der Wartburg 1, 99817 Eisenach
  • Weitere Infos: eisenach.life/de/events

Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Eisenach

Der Weihnachtsmarkt in Eisenach auf dem Marktplatz lädt mit rund 50 Handwerkern und Händlern rund um einen 20 Meter hohen, festlich geschmückten Weihnachtsbaum zur Adventszeit ein. Besucher können sich auf erzgebirgische Schnitzkunst, weihnachtliche Floristik und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm freuen. Besonders beliebt ist das ungarische Dorf, das landestypisches Kunsthandwerk und Spezialitäten anbietet. Für Kinder gibt es eine Kindereisenbahn und Märchenerzähler, und der Weihnachtsmann schaut regelmäßig vorbei. Besucher loben die tolle Organisation und das schöne weihnachtliche Ambiente mit Glockenspiel und festlicher Beleuchtung.

  • Öffnungszeiten: 25. November bis 23. Dezember 2024, Montag bis Donnerstag 10:00 - 21:00 Uhr, Freitag und Samstag 10:00 - 22:00 Uhr, Sonntag 11:30 - 21:00 Uhr
  • Kosten: Der Eintritt ist kostenlos
  • Anfahrt und Lage: Marktplatz, 99817 Eisenach
  • Weitere Infos: eisenach.life/de/orte/kultur/weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt in Bad Salzungen

Der Weihnachtsmarkt in Bad Salzungen gilt als einer der vorweihnachtlichen Höhepunkte der Region. Der festlich geschmückte Marktplatz mit seinem großen Adventskranz und Hunderten von Lichtern bietet ein gemütliches Ambiente. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot an weihnachtlichen Waren und eine Schlemmerecke mit regionalen Spezialitäten freuen. Für die ganze Familie wird ein abwechslungsreiches Kulturprogramm geboten, und für Kinder gibt es ein Karussell, einen Weihnachtskalender, einen Wunschbriefkasten und das beliebte Weihnachtshaus.

  • Öffnungszeiten: 25. November bis 22. Dezember 2024, täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr
  • Kosten: Der Eintritt ist kostenlos
  • Anfahrt und Lage: Marktplatz, 36433 Bad Salzungen
  • Weitere Infos: www.badsalzungen.de

174. Erfurter Weihnachtsmarkt

Der Erfurter Weihnachtsmarkt mit Riesenrad am Abend
© Ralf Roletschek, CC BY-SA 1.0 fi

Der Erfurter Weihnachtsmarkt zählt zu den bekanntesten und größten in Thüringen. Mit über 200 festlich geschmückten Holzhäusern, einer beeindruckenden 12 Meter hohen Weihnachtspyramide und einer Krippe mit fast lebensgroßen Figuren bietet er eine Vielzahl an Attraktionen. Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich vom Domplatz über den Fischmarkt bis hin zum Willy-Brandt-Platz. Neben Thüringer Spezialitäten wie dem Erfurter Schittchen® und der Bratwurst gibt es auch ein breites Kulturprogramm, das Konzerte, Karussells und einen Märchenwald für Kinder umfasst. Besucher loben das romantische Ambiente der Erfurter Altstadt, jedoch gab es auch Kritik an sich wiederholenden Ständen und der Organisation des Riesenrads.

  • Öffnungszeiten: 26. November bis 22. Dezember 2024, Montag bis Mittwoch 10:00 - 20:00 Uhr, Donnerstag 10:00 - 21:00 Uhr, Freitag und Samstag 10:00 - 22:00 Uhr, Sonntag 10:00 - 20:00 Uhr
  • Kosten: Der Eintritt ist kostenlos
  • Anfahrt und Lage: Domplatz, 99084 Erfurt
  • Weitere Infos: www.erfurt-tourismus.de

Weimarer Weihnachtsmarkt

Der Weimarer Weihnachtsmarkt bietet eine stimmungsvolle Adventsatmosphäre, die sich vom Marktplatz bis hin zum Theater- und Frauenplan erstreckt. Mit seinem großen, festlich geschmückten Weihnachtsbaum, Kunsthandwerk, Glühweinhütten und kulinarischen Leckereien ist er ein Highlight in der Region. Besonders beeindruckend ist der Adventskalender am Rathaus, der täglich ein neues Türchen öffnet. Attraktionen wie die Eisbahn auf dem Theaterplatz, die Märchenhütte und die Krippe sorgen für abwechslungsreiche Erlebnisse. Während einige Besucher die Organisation und Atmosphäre loben, gab es auch kritische Stimmen bezüglich der Qualität der Geschenke und des Warenangebots. Trotzdem bleibt der Weihnachtsmarkt in Weimar ein beliebtes Ziel für die Vorweihnachtszeit.

  • Öffnungszeiten: 26. November 2024 bis 5. Januar 2025, täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr
  • Kosten: Der Eintritt ist kostenlos
  • Anfahrt und Lage: Schillerstraße, Theater- & Marktplatz, 99421 Weimar
  • Weitere Infos: www.weimar.de

Weihnachtsmarkt in Gotha

Der Weihnachtsmarkt in Gotha präsentiert sich vor der eindrucksvollen Kulisse des historischen Rathauses und des Schlosses. Nach der Pandemie feierte der Markt 2022 sein erfolgreiches Comeback, mit einem kompakten, gemütlichen Aufbau, der viel Platz für Besucher bietet. Regionale Schausteller und Händler sorgen für ein vielfältiges Angebot, und das kulturelle Programm mit weihnachtlichen Shows und Musik begeistert die Gäste. Eine besondere Attraktion ist die „Gothaer Eiswelt“, die zentral auf dem Markt platziert ist. Trotz der positiven Resonanz auf das Ambiente und die Organisation, gab es in den letzten Jahren einige Kritikpunkte bezüglich des Warenangebots und der fehlenden Weihnachtsmusik, die einigen Besuchern negativ auffiel.

  • Öffnungszeiten: 25. November bis 30. Dezember 2024, Montag bis Donnerstag 11:00 - 20:00 Uhr, Freitag und Samstag 11:00 - 21:00 Uhr, Sonntag 11:00 - 20:00 Uhr. Am 26. Dezember von 14:00 - 20:00 Uhr geöffnet, am 24. und 25. Dezember geschlossen
  • Kosten: Der Eintritt ist kostenlos
  • Anfahrt und Lage: Hauptmarkt, 99867 Gotha
  • Weitere Infos: www.gothaer-weihnachtsmarkt.de

Weihnachtsmärkte in Bad Langensalza

Bad Langensalza verwandelt sich zur Weihnachtszeit in eine romantische Bühne für traditionelle Märkte und festliche Aktivitäten. Der Stollen- und Pfefferkuchenmarkt eröffnet die Adventszeit am ersten Adventssonntag und lädt Besucher ein, in eine Welt voller süßer Düfte und handgemachter Leckereien einzutauchen. Über 30 Händler bieten regionale Produkte an, während der Weihnachtsmann, ein Kinderkarussell und stimmungsvolle Adventsmusik für ein familienfreundliches Erlebnis sorgen. Der Hauptmarkt, die liebevoll dekorierten Stände und das historische Ambiente machen diesen Markt zu einem Höhepunkt in der Kur- und Rosenstadt.

  • Öffnungszeiten: 1. Dezember 2024, 13:00 - 18:00 Uhr
  • Kosten: Der Eintritt ist kostenlos
  • Anfahrt und Lage: Innenstadt, 99947 Bad Langensalza

Der Bad Langensalzaer Weihnachtsmarkt findet im Herzen der Altstadt statt und bietet Besuchern neben traditionellen Ständen auch ein beeindruckendes Kulturprogramm. Von weihnachtlichen Chören bis hin zu Tanz- und Musikaufführungen – dieser Markt feiert die Adventszeit in all ihren Facetten. Besonders erwähnenswert ist der einzigartige unterirdische Markt „Unter dem Pflaster“, der im historischen Gewölbekeller unter dem Neumarkt eine bezaubernde Atmosphäre bietet. Mit der malerischen Fachwerkkulisse und festlicher Beleuchtung ist der Markt ein Anziehungspunkt für Besucher aus der Region und darüber hinaus.

  • Öffnungszeiten: 5. bis 8. Dezember 2024, Donnerstag und Freitag 14:00 - 20:00 Uhr, Samstag 11:00 - 22:00 Uhr, Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr
  • Kosten: Der Eintritt ist kostenlos
  • Anfahrt und Lage: Historische Altstadt, Marktstraße, 99947 Bad Langensalza
  • Weitere Infos: badlangensalza.de

Historischer Weihnachtsmarkt in Creuzburg

Der Historische Weihnachtsmarkt auf der Burg Creuzburg versetzt seine Besucher in eine vergangene Zeit. Händler aus Nah und Fern bieten in dem romantischen, mittelalterlichen Ambiente ihre Waren an. Handwerker zeigen ihr Können, während Musiker, Gaukler und Feuerkünstler für Unterhaltung sorgen. Die gut gefüllten Tavernen und Garbrätereien bieten kulinarische Köstlichkeiten, und der Märchenerzähler begeistert die kleinen Gäste. Besucher loben besonders das authentische Ambiente und die gut abgestimmte Mischung aus Waren und Rahmenprogramm, das diesen Markt zu einem der schönsten in Thüringen macht.

  • Öffnungszeiten: 14. Dezember 2024, 11:00 - 21:00 Uhr, 15. Dezember 2024, 10:00 - 18:00 Uhr
  • Kosten: 4 Euro Eintritt für Nicht-Gewandete, 3 Euro für Gewandete
  • Anfahrt und Lage: Burg Creuzburg, Burgberg 1, 99831 Creuzburg
  • Weitere Infos: amt-creuzburg.de

Herzermarkt in Vacha

Der Herzermarkt in Vacha zählt zu den schönsten Weihnachtsmärkten an der Deutschen Fachwerkstraße in Südwest-Thüringen. Im malerischen Ensemble der weihnachtlich geschmückten mittelalterlichen Burg Wendelstein sorgt ein vielseitiges Programm für festliche Stimmung. Neben besinnlichen Klängen, Puppentheater und kulinarischen Angeboten ist auch der Weihnachtsmann vor Ort, um die kleinen Besucher zu erfreuen. Der Markt bietet eine besondere Atmosphäre und ist ein Highlight für alle, die die Adventszeit in einer historischen Umgebung genießen möchten.

  • Öffnungszeiten: 29. November 2024, 18:00 - 21:00 Uhr; 30. November 2024, 13:00 - 21:00 Uhr; 1. Dezember 2024, 12:00 - 20:00 Uhr
  • Kosten: Der Eintritt ist kostenlos
  • Anfahrt und Lage: Burg Wendelstein, 36404 Vacha
  • Weitere Infos: eisenach.life/de/events

Weihnachtsmarkt in Ruhla

Der Weihnachtsmarkt in Ruhla lädt mit weihnachtlichen Weisen, Blasmusik und einem Kinderprogramm zu einem besinnlichen Nachmittag ein. Ein besonderes Highlight für die kleinen Besucher ist der Weihnachtsmann, der zusammen mit seinen motorisierten Gehilfen Geschenke verteilt. Der Markt, der nur an einem Tag stattfindet, bietet eine gemütliche Atmosphäre und weihnachtliche Stimmung für Groß und Klein.

  • Öffnungszeiten: 7. Dezember 2024, 13:00 - 20:00 Uhr
  • Kosten: Der Eintritt ist kostenlos
  • Anfahrt und Lage: Neuer Markt, 99842 Ruhla
  • Weitere Infos: www.ruhla.de

Weihnachtsmarkt in Tabarz

Der Weihnachtsmarkt in Bad Tabarz bietet eine entspannte und gemütliche Alternative zur vorweihnachtlichen Hektik. Am Spindlerplatz erwarten die Besucher liebevoll dekorierte Stände mit Deko- und Geschenkartikeln, sowie eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten, darunter Kuchen, Bratwurst und Glühwein. Für die kleinen Gäste gibt es ein Kinderkarussell, und der Besuch vom Weihnachtsmann sorgt für strahlende Kinderaugen. Das abwechslungsreiche Programm bietet für die ganze Familie weihnachtliche Unterhaltung und macht den Markt zu einem beliebten Ziel in der Region.

  • Öffnungszeiten: 14. Dezember 2024, 12:00 - 22:00 Uhr, 15. Dezember 2024, 11:00 - 18:00 Uhr
  • Kosten: Der Eintritt ist kostenlos
  • Anfahrt und Lage: Spindlerplatz, 99891 Bad Tabarz
  • Weitere Infos: www.bad-tabarz.de

Burgweihnacht auf Schloss Tenneberg in Waltershausen

Die Burgweihnacht auf Schloss Tenneberg lädt vom 6. bis 8. Dezember 2024 zu einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt ein. Der Markt beginnt am Freitag um 16 Uhr mit der feierlichen Eröffnung durch den Bürgermeister und den Weihnachtsmann, gefolgt von einem Fackelumzug zum Schloss. An allen drei Tagen erwarten die Besucher weihnachtliche Stände, ein buntes Programm mit Musik, Kinderbasteln und der Weihnachtsmann-Sprechstunde. Höhepunkte sind Live-Musik, Orgelspiele und der Auftritt lokaler Gruppen. Die historische Kulisse von Schloss Tenneberg sorgt für ein festliches Ambiente.

  • Öffnungszeiten: 6. Dezember 2024 ab 16:00 Uhr, 7. Dezember 2024 ab 14:00 Uhr, 8. Dezember 2024 ab 13:00 Uhr
  • Kosten: Der Eintritt ist kostenlos
  • Anfahrt und Lage: Schloss Tenneberg, Tennebergstraße 1, 99880 Waltershausen
  • Weitere Infos: eisenach.life/de/events

Jenaer Weihnachtsmärkte

Der Jenaer Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten in Thüringen. Vor der malerischen Kulisse des Marktplatzes in der Altstadt bietet er ein vielfältiges Angebot an Glühwein, Lebkuchen und traditionellen Thüringer Handwerkskünsten. Ein Highlight des Marktes ist das tägliche Turmblasen mit dem Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V., das um 17:00 Uhr vor dem Rathausturm stattfindet. Neben den festlich geschmückten Ständen gibt es zahlreiche Veranstaltungen für die ganze Familie, die auf der Marktbühne und in der Rathausdiele stattfinden. Der Weihnachtsmarkt bietet alles, was das Herz in der Vorweihnachtszeit begehrt, von Geschenkideen bis hin zu leckeren kulinarischen Köstlichkeiten.

  • Öffnungszeiten: 25. November bis 22. Dezember 2024, täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr (Handel bis 20:00 Uhr)
  • Kosten: Der Eintritt ist kostenlos
  • Anfahrt und Lage: Innenstadt Jena, Marktplatz, Rathausgasse, Eichplatz, 07743 Jena

Der Historische Weihnachtsmarkt in Jena, zwischen Johannistor und Pulverturm, entführt seine Besucher in längst vergangene Zeiten. Mit Schaukämpfen der Ritter, traditionellen Handwerkskünsten, mittelalterlicher Musik und Feuershows bietet er ein authentisches Mittelalter-Erlebnis. Für eine besondere Atmosphäre sorgen Bogenschießen und Märchenerzähler, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern. Der historische Markt findet an den Wochenenden vom 28. November bis 15. Dezember 2024 statt und ist ein besonderes Highlight im Adventskalender der Stadt Jena.

  • Öffnungszeiten: 28. November bis 15. Dezember 2024, Montag bis Donnerstag 15:00 - 21:00 Uhr, Freitag bis Sonntag 11:00 - 21:00 Uhr
  • Kosten: Der Eintritt ist kostenlos
  • Anfahrt und Lage: Johannistor, Am Pulverturm, 07743 Jena
  • Weitere Infos: www.jena-veranstaltungen.de

Meininger Weihnachtszauber und Eisbahn

Der Meininger Weihnachtszauber verwandelt den Marktplatz rund um den Heinrichsbrunnen und die Stadtkirche in eine stimmungsvolle Weihnachtswelt. Etwa 30 festlich geschmückte Hütten bieten kulinarische Köstlichkeiten und originelle Geschenkideen. Ein besonderes Highlight ist die 8 Meter hohe Weihnachtspyramide, die Besucher bei einem Heißgetränk zum Verweilen einlädt. Für die kleinen Gäste gibt es eine Bastelhütte und den Besuch vom Weihnachtsmann, während die Meininger Turmbläser mit ihren weihnachtlichen Klängen für festliche Stimmung sorgen. Sportliche Besucher können auf der Eisbahn, der größten in Südthüringen, ihre Runden drehen. Ein weiteres Highlight ist die tägliche Märchenstunde, bei der Frau Holle ein Türchen des Adventskalenders öffnet.

  • Öffnungszeiten: 25. November bis 22. Dezember 2024, Montag bis Donnerstag 11:00 - 21:00 Uhr, Freitag bis Sonntag 11:00 - 22:00 Uhr
  • Kosten: Der Eintritt ist kostenlos
  • Anfahrt und Lage: Schloss Elisabethenburg, Marktplatz, 98617 Meiningen
  • Weitere Infos: www.meiningen.de

Mühlhäuser Weihnachtsmarkt

Der Mühlhäuser Weihnachtsmarkt lädt rund um die Divi-Blasii-Kirche, den Untermarkt, den Kristan- und Bachplatz zu besinnlichen Stunden ein. In stimmungsvoller Atmosphäre mit weihnachtlicher Beleuchtung, einer Weihnachtspyramide und Feuerkörben bieten mehr als 40 liebevoll dekorierte Holzhütten kulinarische Köstlichkeiten und Handwerkskunst an. Kunst, Kultur und Märchenzelt sowie Theater- und Bastelaktionen für Kinder sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Besonders beliebt ist der Kunstmarkt im Haus der Kirche, der Künstler von nah und fern anzieht. Einige Besucher loben das Mehrwegkonzept, kritisieren jedoch die Gebühr für saubere Tassen. Trotz kleinerer Kritikpunkte bietet der Markt ein schönes Ambiente für die Adventszeit.

  • Öffnungszeiten: 11. bis 15. Dezember 2024, Mittwoch und Donnerstag 11:00 - 20:00 Uhr, Freitag 11:00 - 22:00 Uhr, Samstag 11:00 - 23:00 Uhr, Sonntag 11:00 - 20:00 Uhr
  • Kosten: Der Eintritt ist kostenlos
  • Anfahrt und Lage: Haus der Kirche (Kunstmarkt), Kristanplatz und Untermarkt, 99974 Mühlhausen
  • Weitere Infos: www.muehlhausen.de

Mechterstädter Weihnachtsmarkt

Der Mechterstädter Weihnachtsmarkt startet am 30. November 2024 um 14 Uhr mit einer Andacht in der Marienkirche. Ab 15 Uhr bieten Stände regionale Spezialitäten, Kunsthandwerk sowie Essen und Getränke. Für Kinder gibt es einen Bastelstand und Überraschungen. Musik von Musikanten-Kalle, eine Fotogalerie in der „Alten Fleischerei“ und die geöffnete Heimatstube runden das Programm ab. Um 17 Uhr bringt der Weihnachtsmann Geschenke für die Kinder.

  • Öffnungszeiten: 30. November 2024, ab 14:00 Uhr
  • Kosten: Der Eintritt ist kostenlos
  • Anfahrt und Lage: Lindenplatz, 99880 Mechterstädt
  • Weitere Infos: eisenach.life/de/events

Weihnachtsmarkt in Stedtfeld

Erleben Sie den Weihnachtsmarkt in Stedtfeld mit verschiedenen Leckereien und kreativen Angeboten. Der Markt bietet eine besinnliche Atmosphäre und lädt zum Verweilen ein.

  • Öffnungszeiten: 7. Dezember 2024, ab 16:00 Uhr
  • Kosten: Der Eintritt ist kostenlos
  • Anfahrt und Lage: Bürgerbegegnungszentrum Stedtfeld
  • Weitere Infos: https://stedtfeld.de

Romantischer Adventsmarkt in der PHANTASIE Eisenach

Am 22. Dezember lädt die PHANTASIE in Eisenach zu einem der gemütlichsten Adventsmärkte der Stadt ein! Freuen Sie sich auf buntes Markttreiben, Winzerglühwein in vielen Variationen und festliche Gaumenfreuden im winterlichen Biergarten.

  • Öffnungszeiten: 22. Dezember 2024, ab 12:00 Uhr
  • Kosten: Der Eintritt ist kostenlos
  • Anfahrt und Lage: PHANTASIE, Mariental 33, 99817 Eisenach
  • Weitere Infos: eisenach.life/de/events
Ihr Kommentar?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Interessante Beiträge