15.04.2025

Freiwillige für Einsatz in Kindergärten gesucht

Die Stadt Eisenach sucht für 2025/2026 junge Menschen, die ein freiwilliges soziales Jahr (kurz FSJ) in einem der Kindergärten in städtischer Trägerschaft absolvieren. Wer gern kreativ arbeitet und viele Ideen hat, ist im Kindergarten an der richtigen Adresse. Er belohnt sich mit strahlenden Augen und Kinderlachen.

Durch ein FSJ mit Kindern bekommen junge Frauen und Männer einen Einblick in die kindliche Entwicklung und wie diese unterstützt werden kann. Sie erleben die Abläufe im Kindergarten und die Arbeit im Team, mit Kindern und den Erziehungsberechtigten. Weiter unterstützen sie die Fachkräfte bei der Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Festen. FSJ-ler wirken bei Veranstaltungen für Kinder und Eltern mit und unterstützen bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Tätigkeiten. Spielen, trösten, schlichten, beobachten und begleiten – das alles macht die Arbeit mit Kindern aus.

Einsatzorte in drei Kindergärten

Ein FSJ dauert ein Jahr (kürzer ist möglich, aber mindestens sechs Monate sollte die Zeitspanne betragen). Gezahlt wird ein monatliches Taschengeld von 350 Euro. Ein Anspruch auf Kindergeld oder andere Bezüge wie (Halb-) Waisenrente bleibt bestehen. Die Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden (Teilzeit ist nach Absprache möglich). 30 Tage Urlaub sowie 32 Seminartage werden angeboten. Nach der Zeit gibt es eine Endbescheinigung und ein qualifiziertes Zeugnis.

Voraussetzung für ein FSJ ist ein Mindestalter von 15 Jahren und ein Höchstalter von 26 Jahren. Ein freiwilliges soziales Jahr ist eine gute Gelegenheit, um eine Auszeit nach der Schule sinnvoll zu nutzen. Gut geeignet ist dieser Freiwilligendienst beispielsweise, wenn junge Menschen noch etwas Bedenkzeit braucht, um sich für ein Studium oder eine Ausbildung zu entscheiden.

Folgende Einsatzorte stehen zur Auswahl: Kindergarten „Zwergenland“ im Eisenacher Ortsteil Hötzelsroda, Kindergarten „Kindertraum“ in der Schützenstraße und Kindergarten „Spatzennest“ in der Schlachthofstraße.

Bewerbungen sind ab sofort möglich bei der Stadtverwaltung Eisenach per E-Mail an verena.armstroff@eisenach.de oder bei der jeweiligen Leiterin des Kindergartens.

Quelle: Pressemitteilung vom 15.04.2025
Veröffentlicht am von , Fachredakteur

Ihr Kommentar?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.